Trockenbau

Der Trockenbau ist eine Leichtbauweise, die für Flexibilität, schnellen Baufortschritt und Wirtschaftlichkeit steht. Im Vergleich zur Massivbauweise lassen Trockenbauarbeiten eine flexible Raumgestaltung in kürzester Zeit zu. Die Leichtbauwände werden mit Gipsplatten bekleidet und eignen sich sowohl für Neubau als auch Renovierung.

Nach dem Montieren der Gipsplatten kann die Oberfläche ohne Verzögerung tapeziert oder gestrichen werden. Mit einer zweilagigen Beplankung und Dämmung im Zwischenraum können ideale Dämm- und Schallschutzwerte erzielt werden.Das leichte Gewicht macht die Arbeit in Trockenbauweise denkbar einfach. Dennoch sind Trockenbauwände enorm belastbar, so dass auch Hängeschränke montiert werden können. Im Bad unterstützen Traversen oder spezielle Vorwandelemente die Aufhängung von Waschtisch oder WC. Die Trockenbauwand wird aus einem mit Gipsplatten beplankten Ständerwerk aus Trockenbauprofilen herstellt. Dank ihres geringen Gewichts können die Leichtbauwände ohne statischen Nachweis eingezogen werden. Arbeiten in Trockenbauweise erfolgen ohne den Einsatz von feuchtem Mörtel oder Beton. Dadurch fallen lange Trocknungszeiten weg, was zur Verkürzung der gesamten Bauzeit führt.

Kontakt

Standort:

Veitshöchheimer str 4a 97080 Würzburg Bayern

Handy, Mobiltelefon:

+4917634373745

Loading
Ihre Nachricht wurde gesendet. Danke schön!